photools.com Community

IMatch Discussion Boards => General Discussion and Questions => Topic started by: HaWo on August 20, 2015, 05:09:03 PM

Title: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: HaWo on August 20, 2015, 05:09:03 PM
Wenn ich IM5 starte, erhalte ich seit einigen Wochen eine zusammengeschobene Startansicht. Seit welcher Version das der Fall ist, kann ich so nicht sogen, weil ich einfach die Ansicht vergrößert habe. Das wird mir aber langsam lästig. Das war bei Win 8.1 der Fall und jetzt auch bei Win 10. Vorher habe ich die Ansicht erhalten, mit der ich IM5 beendet hatte.
Ich finde keine Lösung. Sitze ich vielleicht auf dem Schlauch?




[attachment deleted by admin]
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Mario on August 20, 2015, 06:43:49 PM
Ich nehme an, Du meinst, das IMatch Fenster wird mit dieser Größe geöffnet und IMatch speichert nicht mehr seinen letzten Stand?
Mal mit einer anderen Workspace versucht? Oder die Workspace zurückgesetzt?
Wird IMatch korrekt beendet, so dass es alles speichern kann?
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: HaWo on August 20, 2015, 08:36:25 PM
Ich habe die IM-Arbeitsfläche maximiert, verschiedene Panele geöffnet,
dann gespeichert.

Nach einem Neustart wird die gleiche kleine Ansicht angezeigt, wie im obigen screenshot gezeigt.
Diesmal habe ich den linken und den rechten Rand der Ansicht bis zum Bildschirmrand aufgezogen.
Neustart.

Jetzt wird die Arbeitsfläche in der gesamten Breite angezeigt, aber die Unterkante des IM-Fensters ist ca. 4.5 cm noch oben gerutscht.
Ansicht maximiert, gespeichert, Neustart - Anzeige nicht korrekt.

Jetzt habe ich mit der Breite der Arbeitsfläche gespielt (links und rechts beliebig aufgezogen). Anzeige maximiert, Neustart - jetzt wird die veränderte Anzeigegröße angezeigt, aber nicht der Zustand, der beim Schließen nach dem Maximieren angezeigt wurde.

Das Verschieben der linken, rechten und unteren Kante der Ansicht bringt letztendlich eine andere Ansichtsgröße beim Neustart, aber nicht die bildschirmfüllende Ansicht.  Im Prinzip fehlt das automatische Maximieren, wenn die Arbeitsfläche geöffnet wird, bzw. der Speicherung der letzten Einstellung..

Das Maximieren ist nur in der aktuellen Arbeitsumgebung wirksam, solange IM geöffnet bleibt. (Das Verkleinern zeigt den vorherigen Zustand). Da ich IM grundsätzlich im normalen Anzeigezustand schließe, merkt sich IM das aber nicht. Das Schließen von IM erfolgt unauffällig, egal  ob mit oder ohne Sicherung.

Im Menü Ansicht/Arbeitsumgebung/Default ausgewählt - keine Veränderung des grundsätzlichen Verhaltens.
Mein Monitor hat 24". 



Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Mario on August 21, 2015, 03:17:09 PM
In kurz: IMatch merkt sich den "Fenter ist maximiert"-Status nicht?

Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: HaWo on August 21, 2015, 03:21:41 PM
Ja
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Mario on August 21, 2015, 04:15:42 PM
Ich glaube das tritt sehr vereinzelt auf Windows 8 bzw. Windows 10 Systemen auf. Windows ignoriert hier den "Maximiere Hauptfenster"-Befehl, den IMatch beim Starten sendet, wenn es maximiert beendet wurde. Das ist aber Forschungsarbeit. Ich kann es auf meinen W8/10 Systemen nur auf einem Tablett nachvollziehen...

Bis dahin: Einfach nicht maximieren sondern das IMatch-Fenster auf normale Weise vergrößeren. Das wird gespeichert und auch wieder restauriert. Bitte auch noch einen Bug-Report einstellen, damit ich Zeit für die Suche allozieren kann.
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Carlo Didier on August 21, 2015, 04:19:52 PM
Ich hab einfach den shortcut mit dem iMatch gestartet wird geändert. Damit wird iMatch automatisch immer maximiert gestartet.
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Mario on August 21, 2015, 04:47:21 PM
Auch ein guter Work-around.

Da ich es aber auf meinen Tablet nach der Installation von Windows 10 (!!) nachvollziehen kann, habe ich auch eine Chance, es zu finden.
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: HaWo on August 21, 2015, 05:37:20 PM
Danke Mario.
Bug Report ist abgeschickt.
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: HaWo on November 06, 2015, 09:16:10 AM
Nur zur Info.

Seit dem kumulativen Win10-Update am 20.10.15 ist alles wieder in Ordnung als ob nichts gewesen wäre. Bis heute keine Macken mehr festgestellt.
Title: Re: [GERMAN]: Startbildschirm zusammengeschoben
Post by: Mario on November 06, 2015, 02:38:38 PM
Die letzte IMatch-Version (5.4.18) hatte auch einen Bugfix dafür.