[German] Probleme nach Umstieg auf IMatch 2025

Started by walle, February 07, 2025, 11:37:20 AM

Previous topic - Next topic

walle

Der Umstieg auf die neue Version verlief bei mir nicht ganz unproblematisch. Nach Installation der neunen Version schien zunächst alles zu laufen, bei einen nachfolgenden Aufruf des Programm kam es dann aber immer wieder zu Programmabstürzen. Auch ein Aufruf des Programms ohne Datenbank oder sogar die zu zuvor stabil laufende Vorgängerversion kamen nicht mehr zum Laufen.

Nach vergeblichen eigenen Rettungsversuchen kontaktierte ich schließlich Mario und der empfahl mir, den Workspace zurückzusetzen. Dazu kam es aber nicht mehr, denn inzwischen hatte ich mich für einen umfassendere Lösung entschieden: Da mein Rechner in letzter Zeit immer mehr kleine Baustellen auch bei anderen Programmen aufmachte, hatte ich mich bereits entschieden, den Rechner komplett neu aufzusetzen.

Um die möglichst alle über die Jahre gereiften Einstellungen in IMatch übernehmen zu können, konnte ich auf ein mit Pack & Go geschnürtes Paket zurückgreifen. Jetzt, nachdem ich dieses Paket für die Neuinstallation entpackt habe, bin ich allerdings überrascht, wie viele Einstellungen da nicht mitgekommen sind: Meine Arbeitsumgebung ist verschwunden, so dass ich alle Fenster/Panele wieder neu anordnen musste - nicht weiter schlimm. Ärgerlich ist aber, dass auch meine Layouts aus dem Dateifenster verschwunden sind. Ebenso verschwunden sind die in der Stapelverarbeitung hinterlegten Voreinstellungen und die Design&Druck-Vorlagen. All das ist über die Jahre mühsam zusammengetragen worden und ich fürchte, das werde ich so nie wieder hinbekommen. Gibt es eine Chance, dass ich das alles noch irgendwie retten kann (Backups sind vorhanden)?

Walle

Mario

QuoteMeine Arbeitsumgebung ist verschwunden, s
Hast Du einen anderen Benutzernamen für die Neuinstallation verwendet oder ein Microsoft-Konto?
Viele Einstellungen sind benutzerspezifisch und mit dem Benutzernamen verknüpft. In diesem Fall kannst Du einfach den Alias verwenden:  User Name Alias Dann sind alle Einstellungen wieder da.

IMatch verwaltet auch eine Reihe von computerspezifischen Einstellungen. Wenn Du den Rechner anders benannt hast, sind diese Einstellungen nicht mehr abrufbar.

Hilfreiche Lektüre: Installing IMatch on a New Computer beschreibt alle notwendigen Schritte im Detail.


walle

Quote from: Mario on February 07, 2025, 02:40:50 PMUser Name Alias Dann sind alle Einstellungen wieder da.
Dann bin ich wieder am Anfang meiner Reise: IMatch stürzt sofort ab.

Wenn ich mit Strg starten und dann den Workspace zurücksetzen würde, wären meine Einstellungen auch weg, oder?

Mario

QuoteDann bin ich wieder am Anfang meiner Reise: IMatch stürzt sofort ab.
Schreibt IMatch ein DUMP-File und zeigt Dir einen Dialog an, mit Hinweisen, was Du damit tun sollst?
The Debug Dump File

QuoteWenn ich mit Strg starten und dann den Workspace zurücksetzen würde, wären meine Einstellungen auch weg, oder?
Nein. Es wird nur die "Default" Workspace auf Werkseinstellungen gesetzt und geladen. Fenstergröße, Panel-Konfiguration usw.

walle

#4
Irgendwie habe ich es gerade geschafft, das Programm mit Datenbak wieder zum Laufen zu bringen. Es war tatsächlich sehr viel mehr Glück als Verstand: Das Programm hatte ich zuvor nochmals deinstalliert, alles, was ich finden konnte, anschließend noch manuell entfernt (Inhalte in ProgramData und Benutzerdaten, sogar die Registry habe ich mit dem Mut der Verzefilung von allem befreit, was "photools" enthielt), und anschließend noch einmal neu installiert und anschließend mein letztes Backup der Datenbank wiederhergestellt. Und plötzlich lief alles.

Soweit erstmal schick, was mich aber misstrauisch macht: Gestern nach Installation des Updates fielen mir die neuen Icons wegen ihrer Größe unangenehm auf. Und die sind jetzt wieder so groß

[Hier sollten eigentlich zwei Bilder die Icons über dem Metadaten-Panel und über dem Dateifenster zeigen, aber leider wurden diese nicht übernommen. Die Icons sind ungefähr doppelt so groß wie die älteren, die ich z.B. noch ber der Straßenkarte habe.]

Als das Programm ohne meinen Arbeitsbereich lief, waren diese Icons in gewohnter Größe.

Nun habe ich Angst, das Programm wieder zu schließen, weil ich befürchte, dass das Drama dann von vorne beginnt.

Vorschläge, was ich tun kann?

Mario, zu deiner Frage nach den Dumpfiles: Ja, sporadisch kamen diese Meldungen und die Dateien hatte ich dir zum Download auf meiner Domain abgelegt. Sind inzwischen aber wieder gelöscht und ich habe leider auch keine Kopien mehr. Sorry, bin (nicht nur deswegen) gerade etwas durch mit den Nerven.

Mario

Was genau ist das Problem?
Welche Icons sind "zu groß"?
Ribbons? Menüs? Baum-Kontrollelemente? Dateifenster?
Alle diese Icon-Größen sind von Dir einstellbar, wenn die von IMatch anhand der Bildschirmauflösung, DPI-Einstellungen und Systemschriftgrößen verwendeten Standardeinstellungen für Dich nicht passen.

In welchem Post hast Du Links zu den Dump-Dateien geposted? Wenn Sie aber eh wieder gelöscht sind, nutzt das natürlich nichts mehr.

walle

Quote from: Mario on February 07, 2025, 11:22:40 PMWas genau ist das Problem?
Welche Icons sind "zu groß"?
Ribbons? Menüs? Baum-Kontrollelemente? Dateifenster?

Ich glaube, hier hast du mich falsch verstanden. Die Icons empfand ich zwar als zu groß, aber da ich davon ausging, dass sich diese (wie nahezu alles in IMatch) irgendwo konfigurieren lassen würde, habe ich das nicht als Problem gesehen. Ich hatte es erwähnt, weil ich dachte, dass diese großen Icons vielleicht ein Hinweis sein könnten, dass sich da wieder ein Programmabsturz ankündigen würde. Inzwischen habe ich verstanden, dass das Unfug war.

Die Icons sind angepasst (über "Menübandhöhe" und "App-Panel-Skalierung").

Programm und Rechner wurden inzwischen mehrfach neu gestartet und IMatch scheint bei mir nun wieder stabil zu laufen.

Danke für deine Unterstützung!

walle

Mario, für dich als Hinweis:

Nachdem ich gerade das Update auf 2025.1.8 durchgeführt habe, erschien beim Beenden des Programms:

"IMatch has encountered a problem and needs to close. [...] IMatch will now write a memory dump file [...]"

Das Dialogfeld blieb mehrere Minuten stehen, ließ sich schließlich per "Fenster schließen" beenden. Der "Dumpfile-Dialog" erschien nicht.

Daraufhin versuche ich, dass Programm nocmals zu starten. Im sich öffnenden Dialog wähle ich die Option, das Programm ohne Datenbak zu starten. Läuft. Anschließend öffne ich die Datenbank ohne Probleme. Alles sieht normal aus.

Programm schließen und anschließendes nochmaliges Öffnen mit Datenbank ebenfalls ohne Probleme.

Von  mir aus zur Zeit kein Handlungsbedarf.